Amtseinführung des Bürgermeisters Michael Heuck durch Vereidigung und Verpflichtung mit vorheriger Andacht
Am 22.09.2025 erfolgte die erste Stadtratssitzung mit dem neuen Bürgermeister Michael Heuck von der Bürgerinitiative Lengenfeld e.V. (BIL) in Lengenfeld.
Vorher fand in der Aegidius-Kirche Lengenfeld eine ökumenische Andacht mit der Bitte um den Segen Gottes für die Ausübung des verantwortungsvollen Amtes statt.

Die Ev.-luth. Pfarrerin Inge Theilemann und die Gemeindereferentin Barbara Ludewig von der Röm.-Katholischen Pfarrei gestalteten diese Andacht. Teilnehmer aus allen Bereichen der Bürgerschaft Lengenfelds waren zahlreich vertreten. Stadträte, Gemeindemitglieder der anderen christlichen Kirchgemeinden und der katholischen Gemeinde, der BIL und viele Bekannte aus Vereinen und Familie waren gekommen.

Bemerkenswert, dass ein Bürgermeister vor seiner Vereidigung die Kirche zum Gebet aufsucht, um Gottes Segen zu erhalten. Diesen Segen wollen wir für Michael Heuck erbitten.
Danach fand im Ratssaal der Stadt Lengenfeld die erste Stadtratssitzung unter Leitung des neuen Bürgermeisters von der BIL mit dessen Vereidigung und Verpflichtung durch den stellvertretenden Bürgermeister Matthias Böttger statt.

Am Ende des öffentlichen Teils der Stadtratssitzung kam es zu einer ganz besonderen Anerkennung der repräsentativen Funktion des Bürgermeisters.
Bisher verfügt der Lengenfelder Bürgermeister über keine Amtskette. Diese hat der Verein StadtLeben unter Mitinitiative von Nachbarn des neuen Bürgermeisters von einem spezialisierten Unternehmen anfertigen lassen.
Am unteren Teil der Kette befindet sich die Plakette mit dem Stadtwappen von Lengenfeld, links und rechts jeweils 4 Plaketten von den Ortsteilen. Der Ortsteil Grün wurde zusätzlich mit aufgenommen.
Überreicht wurde die Amtskette vom Vorsitzenden des Vereins StadtLeben, Torsten Reichel und der stellv. Vorsitzenden Katja Körner.

Mit Amtskette und „göttlichem“ Segen sind jetzt für Lengenfeld mit unserem neuen Bürgermeister Michael Heuck von der BIL die Weichen bestens gestellt.
Text S. Berndt, Bilder: S. Berndt und M. Heuck